top of page
  • Mag. Walter Posch
  • 24. Aug. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

der aktuelle Marktausblick von Raiffeisen zeigt zu einigen meiner bisherigen Blog-Themen sehr interessante Analysen.

Insbesondere Aussagen über Inflation, Geldpolitik, Zinserhöhungen - auch das Treffen in Jackson Hole mit Janet Yellen´s Rede ist angeführt.

Der Bereich der weltweiten Kapital- und Devisenmärkte zeigt die Auswirkungen der Geldpolitik recht anschaulich.

Interessant sind die Prognosen der unterschiedlichen Banken hinsichtlich Zins- und Konjunkturentwicklung auf S. 11, - 2. Spalte (Konjunkturprognose im Überblick) und jenen der EZB, IWF, ff.

Besonders interessant finde ich die Inflationsprognose der EZB für 2017 - > 1,3% (aktuell 0,1%)

  • Mag. Walter Posch
  • 22. Juli 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Die EZB hat die Zinsen unverändert bei Null % belassen. Der Strafzins, den Banken beim Parken von Geldern bei der Notenbank bezahlen wurde ebenfalls nicht weiter gesenkt (akt. 0,4%).

Zur Erinnerung, im März 2016 wurde der Leitzins erstmals auf Null % gesetzt.

Ziel ist der Kampf gegen die geringe Inflation und die schwache Konjunkturleistung im Euroraum. Wie im letzten EZB-Bericht erwähnt, liegt die EU-Inflationsrate bei 0,1%. In Österreich liegt die Quote bei 0,9%. Details im letzten Bericht.Ein weiter Weg zu Draghi´s Inflationsziel von 2%....

Niedrigstzinsen sind daher weiter für Kreditnehmer interessant.

Auswege aus der Nullzinszeit bzw. stillen Enteignung finden sich in der Veranlagung.

Fortsetzung folgt :-)

  • Mag. Walter Posch
  • 7. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Im Wirtschaftsblatt vom 2. Juni 2016 lass ich den Artikel "Tücken beim Erwerb von Wohnungseigentum".

In damaligen Zeiten des Immobilienverkaufs bei der Salzburger Immobilienkanzlei wurden wir fast gedrillt, immer nach den Protokollen der

letzten Hauseigentümerversammlung zu fragen. Ein wichtiges Element um einen möglichen Kauf/Verkauf richtig einzuschätzen.

Lesen Sie mehr im Wirtschaftsblattartikel! Der Mieterschutzverband definiert die Protokolle folgendermaßen.

MLXLS​

IconBlender
MenueBlender
bottom of page