top of page
  • Mag. Walter Posch
  • 4. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Zinssituation: der Hauptrefinanzierungssatz (0,00%) und der Einlagenzinssatz (-0,40%) blieben unverändert.

Inflation: die Prognose wurde leicht angehoben; die durchschnittliche Inflationsrate 2016 liegt in Österreich bei 0,93% (Quelle: Inflation EU, Worldwide inflation data); in der EU bei 0,2. Das angestrebte EU-Inflationsziel von 2 % liegt demnach in weiter Ferne.

Immobilienkäufer können sich weiterhin über günstige Finanzierungskonditionen freuen!

Meiner Einschätzung nach bleiben die Kreditzinsen mittelfristig tief, wobei eine leichte Verteuerung (vergleiche Mai 2015) jederzeit möglich ist.

Leitzinssatz, Inflation Eurozone, Wirtschaftsblatt 3.6.16

Bild: Wirtschaftsblatt vom 3.6.16, Finanzen u. Börse

  • Mag. Walter Posch
  • 21. März 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Garantien - Sicherheit für das Geld oder sichere Geldvernichtung

Wann sind Garantien sinnvoll?

Was sind die beliebtesten Vorsorgeprodukte, worin wird investiert?

die Letzten werden die Ersteren sein....künftig um Ertäge zu erzielen!

Warum ist das so? Mangel an Kenntnis? Ein Umdenken muss einsetzen!

Nachfragen kostet nichts!! Ihr Berater zeigt es Ihnen!

Bedarfsgerechte Kundenberatung? Inwieweit sind Verbraucher lösungsorientiert beraten?

  • Mag. Walter Posch
  • 2. März 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Endlich war es soweit! Mein jährlicher Pflichttermin in Wien! 2 Tage Wissen aufbauen, Geschäfte anbahnen und Kontakte knüpfen.

Rund 100 Aussteller aus dem In- und Ausland bevölkerten die Messestände.

Hr. Hans Jörg Schelling (Finanzminister) teilte als Key-Note Sprecher seine Pläne mit, wie er Österreich wieder an die Spitze bringen möchte. Er äußerte ebenfalls Kritik an der ausufernden Bürokratie insbesondere in der Finanzbranche. "Es sei gegen jede regulatorische Maßnahme, die nur zusätzliche Kosten verursache, aber keinen Nutzen bringe. Ein Produkt, das nur teurer wird, weil wir zusätzlich Bürokratie aufbauen, bringt weder dem Kunden noch dem Berater etwas" so Schelling.

Zahlreiche Kapitalanlagegesellschaften präsentierten ihre neuesten Lösungsansätze und Strategien, wie sie dem Markt outperformen möchten.

In der Podiumsdiskussion, geführt von Armin Wolf wurden sehr erfolgreiche Fondsmanager, Chef-Analysten und Wirtschaftsautoren zur Rede gestellt. "Ist die Angst an den Börsen berechtigt?"

Top-Referenten sorgten für weitreichenden Gesprächsstoff. N-TV Börsenexperte Markus Koch, Aktienchef Henning Gebhardt, Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister, Kapitalmarktrechtsexperte Ernst Brandl und viele mehr.

2 Tage voller News, kritischer Ansichten, neue Kontakte und das Pflegen des Netzwerkes runden meinen heurigen Besuch ab.

IconBlender
MenueBlender
bottom of page