• Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
Hier geht's zum kostenlosen Erstgespräch!
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Menü
  • März 2022 (2) 2 Beiträge
  • Februar 2022 (1) 1 Beitrag
  • Januar 2022 (3) 3 Beiträge
  • November 2021 (1) 1 Beitrag
  • September 2021 (2) 2 Beiträge
  • Mai 2021 (1) 1 Beitrag
  • April 2021 (1) 1 Beitrag
  • Juni 2019 (2) 2 Beiträge
  • April 2019 (1) 1 Beitrag
  • März 2019 (1) 1 Beitrag
  • Dezember 2018 (2) 2 Beiträge
  • August 2018 (1) 1 Beitrag
  • Zinsen (14) 14 Beiträge
  • Finanzierung (7) 7 Beiträge
  • Fonds (7) 7 Beiträge
  • Ausblick (6) 6 Beiträge
  • Immobilienkauf (6) 6 Beiträge
  • Anleihen (5) 5 Beiträge
  • Inflation (5) 5 Beiträge
  • multi asset (4) 4 Beiträge
  • Vorsorge (4) 4 Beiträge
  • Geldmarkt (3) 3 Beiträge
  • Kredite (3) 3 Beiträge
  • Lebensversicherung (3) 3 Beiträge
  • Markt (3) 3 Beiträge
  • Mischfonds (3) 3 Beiträge
  • Nullverzinsung (3) 3 Beiträge
  • Pension (3) 3 Beiträge
  • Alternativen (2) 2 Beiträge
  • Autoversicherung (2) 2 Beiträge
  • Diebstahl (2) 2 Beiträge
  • Geldanlage (2) 2 Beiträge
  • Alle Beiträge
  • veranlagen
  • finanzieren
  • börse
  • rechtliches
  • versichern
  • markt
  • presse
Suche
  • Mag. Walter Posch
    • 7. Juli 2017
    • 1 Min. Lesezeit

"Der Einstieg ist jetzt"


Kurse-Symbolbild

2007 bis 2017 waren für Anleger eine herausfordernde Zeit. Weltbewegende Themen der Finanzkrise, Banken Vertrauens-Krise, Bad-Banks, Rohstoffe, Niedrigstzinsen oder der Trump-Effekt sorgten für Unsicherheit. Eine Analyse seitens dem Finanzjournalistenforum und dem Fachverband der Finanzdienstleister zeigen interessante Ergebnisse. Quelle: 5.7.17 WKO, FDL

  • veranlagen
  • •
  • börse
  • Mag. Walter Posch
    • 14. Juni 2016
    • 1 Min. Lesezeit

BREXIT? Deutsche Staatsanleihe negativ!

Der Countdown läuft. In 9 Tagen entscheiden die Briten über einen anstehenden Brexit. Lt. Umfragen wird es sehr knapp werden.

Quelle: Sauren Fonds-Research AG. Die Daten basieren auf den Quoten von circa 20 bedeutenden Wettanbietern aus Großbritannien, über die die impliziten Wahrscheinlichkeiten bestimmt werden. Diese geben die Wahrscheinlichkeiten für den Ausgang (Verbleib oder Austritt) des Referendum an und sind nicht zu verwechseln mit den Umfrageergebnissen, die sich auf das Abstimmungsverhalten beziehen.

Anleger flüchten in "sichere" Häfen. Der Dax ist 2 Tagen wieder unter der wichtigen 10.000er Marke!

Aktuell heute per 15 Uhr steht er bei 9572 Punkten.

Erstmalig in der deutschen Geschichte: 10jährige Bundesstaatsanleihen sind erstmals negativ!

Anlagenotstand bei europäischen Staatsanleihen: 4 von 10 sind bereits negativ!

Die EZB startet demnächst mit dem Zukauf von Unternehmensanleihen; die Renditen werden daher weiter fallen.

Invested-Grade Unternehmensanleihen (Corporate Bonds) wie zB. Unilever brauchen heutzutage keinen Kupon mehr zahlen!

Zitat Jakob Tanzmeister, Portfolio-Manager J.P. Morgan Asset Management, Kommentar am Dienstag

"Mehr als 40 Prozent der europäischen Staatsanleihen mit Negativrenditen

In Europa handeln mittlerweile mehr als 40 Prozent aller Staatsanleihen mit negativer Rendite. Seit Ankündigung der EZB im März, Unternehmensanleihen außerhalb des Bankensektors aufzukaufen, steige zudem der Anteil der Unternehmensanleihen mit negativen Renditen stetig. "Die Dynamik dieser Entwicklung nimmt fast epidemieartig zu".

Prüfen Sie Ihr Portfolio! Analysieren Sie Ihren Anleihe-Anteil im Portfolio!

Bild: Quelle: Sauren Fonds-Research AG. Die Daten basieren auf den Quoten von circa 20 bedeutenden Wettanbietern aus Großbritannien, über die die impliziten Wahrscheinlichkeiten bestimmt werden. Diese geben die Wahrscheinlichkeiten für den Ausgang (Verbleib oder Austritt) des Referendum an und sind nicht zu verwechseln mit den Umfrageergebnissen, die sich auf das Abstimmungsverhalten beziehen.

  • veranlagen
  • •
  • börse
  • Mag. Walter Posch
    • 21. März 2016
    • 1 Min. Lesezeit

update - Vorsorge, das Tun und Wissen um solide Möglichkeiten

Garantien - Sicherheit für das Geld oder sichere Geldvernichtung

Wann sind Garantien sinnvoll?

Was sind die beliebtesten Vorsorgeprodukte, worin wird investiert?

die Letzten werden die Ersteren sein....künftig um Ertäge zu erzielen!

Warum ist das so? Mangel an Kenntnis? Ein Umdenken muss einsetzen!

Nachfragen kostet nichts!! Ihr Berater zeigt es Ihnen!

Bedarfsgerechte Kundenberatung? Inwieweit sind Verbraucher lösungsorientiert beraten?

  • börse
  • •
  • versichern
1
2
 
 
Mag. Walter Posch

BETRIEBSWIRT

Musterhauspark 1, 5301 Eugendorf

Samstraße 37, 5023 Salzburg

+43 664 883 97 423

​

mwp@poschconsulting.at

Kostenloses Erstgespräch!
Pfeil nach oben

PARTNER

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • WILLKOMMEN
  • DER POSCH
  • KUNDENBEWERTUNGEN
  • VORSORGE, VERSICHERUNG
  • KAPITAL
  • FINANZIERUNG
  • NEWSBLOG
  • KONTAKT

© posch consulting | Datenschutz | Impressum