• Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
Hier geht's zum kostenlosen Erstgespräch!
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Menü
  • August 2022 (1) 1 Beitrag
  • Juli 2022 (2) 2 Beiträge
  • Juni 2022 (1) 1 Beitrag
  • März 2022 (2) 2 Beiträge
  • Februar 2022 (1) 1 Beitrag
  • Januar 2022 (3) 3 Beiträge
  • November 2021 (1) 1 Beitrag
  • September 2021 (2) 2 Beiträge
  • Mai 2021 (1) 1 Beitrag
  • April 2021 (1) 1 Beitrag
  • Juni 2019 (2) 2 Beiträge
  • April 2019 (1) 1 Beitrag
  • Zinsen (16) 16 Beiträge
  • Finanzierung (8) 8 Beiträge
  • Fonds (7) 7 Beiträge
  • Ausblick (6) 6 Beiträge
  • Immobilienkauf (6) 6 Beiträge
  • Anleihen (5) 5 Beiträge
  • Inflation (5) 5 Beiträge
  • multi asset (4) 4 Beiträge
  • Vorsorge (4) 4 Beiträge
  • Geldmarkt (3) 3 Beiträge
  • Kredite (3) 3 Beiträge
  • Lebensversicherung (3) 3 Beiträge
  • Markt (3) 3 Beiträge
  • Mischfonds (3) 3 Beiträge
  • Nullverzinsung (3) 3 Beiträge
  • Pension (3) 3 Beiträge
  • Autoversicherung (2) 2 Beiträge
  • Diebstahl (2) 2 Beiträge
  • Geldanlage (2) 2 Beiträge
  • Kfz (2) 2 Beiträge
  • Alle Beiträge
  • veranlagen
  • finanzieren
  • börse
  • rechtliches
  • versichern
  • markt
  • presse
Suche
  • Mag. Walter Posch
    • 27. Jan. 2016
    • 1 Min. Lesezeit

Steuer-News, Zinslandschaft, Ausblick

FAZIT:

  • Geldmarktzinsen werden noch länger tief bleiben, 3 Monats Euribor mittelfristig negativ (interessant für finanzieren)

  • Eurozone: gemäßigter Aufschwung

  • Dividendenrendite vs Staatsanleihen

  • Einkommensorientierte Lösungen bleiben attraktiv, Beleuchtung Fondsprofil Target Income

  • Topic: Nachhaltigkeit im Fokus

KEST-NEU

Änderung auf 27,5% auf Einkünfte von Kapitalvermögen aus

  • Anleihenkupons

  • Dividenden

  • Erträge aus Investmentfonds

  • realisierte Kursgewinne /-verluste

Konto-, Spar- und Festgeldeinlagen bleiben bei 25 %iger Kest.

Marktausblick 2016 und 2017 - Pioneer Investments Austria, Wien

  • Welt: 3 - 3,5%

  • USA: 2,5 - 2,0%

  • EU: 1,5%

  • Emerging Markets: 3,5%

Quelle: Webinar, Bank Austria Finanzservice 27.01.2016, Pioneer Investments, Hr. Roman Heiling, MSc, MBA

  • veranlagen
  • •
  • finanzieren
  • Mag. Walter Posch
    • 11. Jan. 2016
    • 2 Min. Lesezeit

Marktausblick der big four

Seminarvortrag "Fonds4you" im Crown Pitter, Salzburg.

Die Fondsgesellschaften repräsentiert durch Mag. Patrick Schögl (BlackRock), Dr. Christian Papst (Fidelity), Horst Mathe (Franklin Templton Investments) und JPMorgan präsentierten Ihre Einschätzungen zur aktuellen marktwirtschaftlichen Situation. Im Saal befanden sich ca. 60 Teilnehmer aus Vermögensverwaltungen, Vermögensberater und Private Banking.

Fazit: Themen: Zinsanstieg, Anleihen, Mischfonds, Multi-Asset, Fonds-Ausrichtungen, Einkommensorientierte Fonds, Gesamtwirtschaftliche Lage, Trends, Ausblick;

-->Wichtig beachten: Duration des Portfolios! Welche Auswirkung hat ein Zinsanstieg von 1 % auf Ihre Anleihen?

--> Prüfen, in welchen Anleihenkategorien investiert ist

--> Nicht jeder Mischfonds ist ein echter Mulit-Asset-Fonds!

SPEZIELLE STRATEGIEN ENTKOPPELN BÖRSENTURBOLENZEN

Hr. Schlögl von BlackRock beleuchtete folgende Themen (Auszug):

  • Zauberwort "Big Data"

  • Zinssituation USA - welche Folgen hat eine/die Zinsanhebung in den USA?

  • Aktuelle Ausrichtung der Fond-Flaggschiffe?

Für 2016 ff werden "Marktneutrale Strategien" zugesetzt. D.h. Investments erfolgen unabhängig der großen Markt-Indices (Marktkorrelationen sollen vermieden werden).

Ziel ist mit Aktien vergleichbare aber weniger volatile Renditen bei geringerer Korrelation zu traditionellen Aktienanlagen zu erzielen.

 

KEINE REZESSION IN SICHT!

  • JPMorgan reüssiert das Wirtschaftswachstum in USA, EU mit je 1-2% und Asien zw. 5-6%. Eine Rezession ist lt. JPMorgan keine in Sichtweite.

  • Vorsicht von der Zinsfalle! In den letzten Jahren wurden viele Depots mit Anleihenfonds bestückt. zB. 80:20 Aktien;

  • Aktuelle Ausrichtung: möglichst breite Diversifikation durch zB. Global Macro Strategien und Multi Asset Strategien z.B. regelmäßige Ausschüttungen oder positver Gesamtertrag.

 

STREBEN NACH SICHERHEIT UND ERTRAG

Fidelity bietet weitere Lösungen im Multi-Asset Bereich an.

  • anlegen mit Fokus auf stabiles Wachstum (konservativ)

  • anlegen auf eine gewisse Zielrendite bei kontrolliertem Risko (Kapitalerhalt und Wachstum)

  • anlegen auf Fokus eines regelmäßigen Einkommens (Ausschüttungsziel ca. 5 % p.a.)

 

USA - ZINSWENDE EINGELEITET? ERSTER SCHRITT DER DAUERHAFTEN TRENDWENDE?

Franklin Templeton erklärt

  • Rückschlüsse aus der aktuellen und kommenden Zinssituation auf deren Fondflaggschiff.

  • beleuchten der aktuellen Marktsituation und Einschätzung der Länder Asien, Indien, Mexiko, Brasilien, Japan.

  • Neues Topic: Global Warming

  • veranlagen
3456
7
 
 
Mag. Walter Posch

BETRIEBSWIRT

Musterhauspark 1, 5301 Eugendorf

Samstraße 37, 5023 Salzburg

+43 664 883 97 423

​

mwp@poschconsulting.at

Kostenloses Erstgespräch!
Pfeil nach oben

PARTNER

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • WILLKOMMEN
  • DER POSCH
  • KUNDENBEWERTUNGEN
  • VORSORGE, VERSICHERUNG
  • KAPITAL
  • FINANZIERUNG
  • NEWSBLOG
  • KONTAKT

© posch consulting | Datenschutz | Impressum