• Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
Hier geht's zum kostenlosen Erstgespräch!
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Posch Consulting, Mag. Walter Posch, finanzieren und vorsorgen, Finanzierung, Veranlagung, 5023 Salzburg, Samstraße 37, mwp@poschconsulting.at, Vorsorge Salzburg, Veranlagung Salzburg
Menü
  • März 2022 (2) 2 Beiträge
  • Februar 2022 (1) 1 Beitrag
  • Januar 2022 (3) 3 Beiträge
  • November 2021 (1) 1 Beitrag
  • September 2021 (2) 2 Beiträge
  • Mai 2021 (1) 1 Beitrag
  • April 2021 (1) 1 Beitrag
  • Juni 2019 (2) 2 Beiträge
  • April 2019 (1) 1 Beitrag
  • März 2019 (1) 1 Beitrag
  • Dezember 2018 (2) 2 Beiträge
  • August 2018 (1) 1 Beitrag
  • Zinsen (14) 14 Beiträge
  • Finanzierung (7) 7 Beiträge
  • Fonds (7) 7 Beiträge
  • Ausblick (6) 6 Beiträge
  • Immobilienkauf (6) 6 Beiträge
  • Anleihen (5) 5 Beiträge
  • Inflation (5) 5 Beiträge
  • multi asset (4) 4 Beiträge
  • Vorsorge (4) 4 Beiträge
  • Geldmarkt (3) 3 Beiträge
  • Kredite (3) 3 Beiträge
  • Lebensversicherung (3) 3 Beiträge
  • Markt (3) 3 Beiträge
  • Mischfonds (3) 3 Beiträge
  • Nullverzinsung (3) 3 Beiträge
  • Pension (3) 3 Beiträge
  • Alternativen (2) 2 Beiträge
  • Autoversicherung (2) 2 Beiträge
  • Diebstahl (2) 2 Beiträge
  • Geldanlage (2) 2 Beiträge
  • Alle Beiträge
  • veranlagen
  • finanzieren
  • börse
  • rechtliches
  • versichern
  • markt
  • presse
Suche
  • Mag. Walter Posch
    • 27. Apr. 2021
    • 2 Min. Lesezeit

Ab wann lohnt sich ein Hauskauf? (SN, 28.4.2021)

Salzburger Nachrichten, April 2021

Finanzierungsberater Walter Posch erklärt, worauf man bei der Finanzierung unbedingt achten sollte.
Finanzierungsberater Walter Posch erklärt, worauf man bei der Finanzierung unbedingt achten sollte.

Die wohl größte Investition im Leben vieler Menschen ist der Kauf einer eigenen Immobilie. Finanzierungsberater Mag. Walter Posch von Posch Consulting rät dazu, sich frühzeitig über die Bau- und Wohnungsfinanzierung zu informieren. Vier Monate könne es schon dauern, bis man verschiedene Angebote eingeholt und einen guten Finanzplan aufgestellt habe. "In der Finanzierung zu hudeln ist der teuerste Fehler, den ich machen kann."

Überblick über die eigenen Finanzen

Wer überlegt, in ein Haus zu investieren, sollte zunächst einen genauen Überblick über die eigenen Finanzen haben. "Wer weiß, wie hoch die erschwingliche Rate ist, der ist schon einmal auf einem guten Weg", sagt Posch. Bei der Finanzierung stehe die dauerhafte Finanzierbarkeit an oberster Stelle. "Man muss sich überlegen, auf welche Sicherheiten man langfristig zählen kann - sei es ein guter, attraktiver Job, zu erwartende Geldmittel in der Zukunft, eine gute Pension, Kapitalanlagen oder auch ein weiterer Kreditnehmer, der mittelfristig mit unterstützen kann."


Zur Orientierung gibt es Zahlen: "Mehr als 40 Prozent des Einkommens sollten nicht für die Tilgung der Schulden verwendet werden." Außerdem sollte eine Eigenkapitalquote von rund 20 Prozent vorhanden sein, aber zumindest genug Kapital für die Kaufnebenkosten.


„In der Finanzierung zu hudeln ist der größte Fehler.“


Abgeschlossene Finanzierung vor der Pension

Neben den Rückzahlungsraten ist die Dauer der Finanzierung ein wesentlicher Punkt. Sie sollte zwischen 20 und 35 Jahren liegen und im besten Fall vor der Pension abgeschlossen sein. Ein Idealzustand. "Die wenigsten Leute schaffen das bei den derzeitigen Immobilienpreisen", sagt der Finanzierungsberater. Käufer sollten außerdem auf eine flexible Finanzierung achten. Bei plötzlichem Jobverlust oder einer Scheidung muss die Tilgung schließlich weiterlaufen. Wichtig ist außerdem, dass der Kredit langfristig durchgeplant ist. Auch wenn niedrige Zinsen verlockend sind, sollte zum Beispiel auf eine Bindungsdauer mit fixen Zinsen geachtet werden. "Wir befinden uns zwar aktuell in einer Niedrigstzinsperiode, doch diese kann auch wieder enden. Hierfür sollte man gerüstet sein", sagt der Finanzierungsberater. Man müsse sich vor Augen halten, was passiere, sollten die Zinsen wieder steigen. Nicht jeder Kreditwillige sei für variable Zinsen geeignet. "Der jeweilige Background ist auch hier ein wichtiger Faktor."


https://immo.sn.at/immo-ratgeber/mieten-kaufen-verkaufen/ab-wann-lohnt-sich-ein-hauskauf-103049029

  • presse
  • •
  • finanzieren
 
 
Mag. Walter Posch

BETRIEBSWIRT

Musterhauspark 1, 5301 Eugendorf

Samstraße 37, 5023 Salzburg

+43 664 883 97 423

​

mwp@poschconsulting.at

Kostenloses Erstgespräch!
Pfeil nach oben

PARTNER

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • WILLKOMMEN
  • DER POSCH
  • KUNDENBEWERTUNGEN
  • VORSORGE, VERSICHERUNG
  • KAPITAL
  • FINANZIERUNG
  • NEWSBLOG
  • KONTAKT

© posch consulting | Datenschutz | Impressum